Sie können mit mir zu Beginn Kontakt via E-Mail oder dem Anfrageformular aufnehmen und Ihre Situation bzw. Fragestellung schildern. Je konkreter Sie die Fragestellung oder die Problemsituation beschreiben, desto besser kann ich Sie unterstützen.
Sofern es mir möglich ist, werde ich Ihnen umgehend antworten und Ihnen ebenso mitteilen, welche Form der Onlineberatung empfehlenswert ist (E-Mail oder Chat mit dem Messenger Signal) und wie die weitere Vorgehensweise ablaufen wird (auch in Hinblick auf die Bezahlung). Habe ich im Moment keine Zeit, teile ich Ihnen mit, wann ich Ihre Anfrage beantworten werde.

Wenn ich den Eindruck habe, dass eine persönliche Beratung in Ihrem Fall nicht geeignet ist oder Ihnen in einem persönlichen Rahmen besser geholfen wäre, dann werde ich Sie darauf hinweisen.

Wann ist eine Onlineberatung empfehlenswert?

Weiterlesen

 

Erstellen Sie eine “Das stresst mich”- Liste: Schreiben Sie alle Dinge, Personen oder Ereignisse  spontan auf, die Ihnen nicht gut tun, die Sie negativ belasten und die Sie nicht mehr in Ihrem Alltag haben möchten. Daneben notieren Sie, wie sie diese Stressoren zukünftig aus Ihrem Leben verbannen können. Überlegen Sie, was oder wer Ihnen dabei helfen könnte. Wenn möglich, so trennen Sie sich von einem dieser Stressoren sofort- vielleicht ein Anruf, den Sie schon lange vor sich herschieben? – ein ungelöster Konflikt? – ein tropfender Wasserhahn?

Und nun führen Sie eine Woche lang “Tagebuch”. Stellen Sie fest, welche Tätigkeiten bei Ihnen negative Gedanken provozieren oder wer oder was Ihren Schmerz, Zorn, Ärger, Angst, Minderwertigkeitskomplexe, Neid, etc. weckt. Sobald Sie diese Gefühle bemerken, notieren Sie sie in Ihr Tagebuch. Nur wer den “Feind” kennt, kann sich ihm stellen. Und oft hilft schon die Bewusstmachung der Problemlösung :-).

Viel Erfolg :-)

 

Meditation  (von lateinisch meditatio, meditari) bedeutet wörtlich übersetzt „nachdenken, nachsinnen, überlegen“. In erster Linie geht es beim Meditieren darum, dass sich durch unterschiedlichste Übungen der Geist beruhigen und sammeln soll. Meditation ist eine hocheffektive Möglichkeit, um

  • einen Zugang zu sich selbst zu finden
  • seine Intuition zu trainieren
  • im Hier und Jetzt zu sein
  • Stress zu reduzieren bzw. zu vermeiden
  • aus unangenehmen Gedankenspiralen auszusteigen.

In meinem Blog werde ich unterschiedlichste Meditationen vorstellen, die sich sehr einfach und schnell in den Alltag integrieren lassen. Sie werden merken, dass gerade zu Beginn die Gedanken immer wieder abschweifen, das ist vollkommen normal.

Heute möchte ich eine Meditation beschreiben, die ich auch regelmäßig praktiziere- sowohl am Abend vor dem Schlafengehen als auch in akuten Stresssituationen…wenige Minuten sind ausreichend…:

Weiterlesen