Hypnose ist ein Zustand, eine Technik, mit der der Klient in einen veränderten Bewusstseinszustand versetzt werden kann, um neue Denkmuster aufzubauen. Ich  persönlich würde Hypnose als ein Übergangsstadium zwischen Schlaf und Wachsein beschreiben, wobei man zu jeder Zeit das volle Bewusstsein und die volle Kontrolle behält und niemals GEGEN den Willen einer Einzelperson gearbeitet werden kann, so wie es sehr oft im Fernsehen oder in Showhypnosen dargestellt wird!

Wie so eine Hypnosesitzung ablauft und bei welchen Themen / Problemstellungen Hypnose äußerst hilfreich eingesetzt werden kann, kann im folgende Beitrag nachgelesen werden.

Weiterlesen

Da ist es – das neue Jahr 2024. Eine neue Seite wird in unserem Buch aufgeschlagen, vielleicht wurden sogar bereits einige Seiten beschrieben, schließlich ist das neue Jahr schon einige Tage alt.

Wie möchten Sie ihr Buch beschreiben?

Welche Geschichten würden Sie gerne in diesem neuen Jahr erleben – sind dies neue Geschichten oder sollen sich alte Geschichten wiederholen? Was möchten Sie los lassen, verändern, neu gestalten?

Wenn Sie mutig sind, dann schreiben Sie neue Geschichten in Ihr Buch und … Weiterlesen

Dieser Affe auf dem Bild hat mich irgendwie angesprochen. Ich nenne ihn Willi – so wie der  faule Willi aus der Biene Maja – wobei “mein” Affe Willi vermutlich nicht faul ist, sondern eher erschöpft, müde und energielos – alles lässt er hängen.

So wie Willi fühlen sich derzeit viele – man nennt dieses Phänomen Frühjahrsmüdigkeit, eine Reaktion unseres Körpers auf die Wetterumstellung. Wobei es dieses Jahr sehr lange gedauert hat, bis der Frühling Einzug gehalten hat. Leider können wir diesen Zustand meistens nicht (nur) auf den Frühling schieben, sondern er begleitet uns immer wieder durch das ganze Jahr. Wir schleppen uns durch den Tag, trinken 1 – 2 – 3 Kaffees bereits vor dem Mittagessen, nichts hilft, um mehr Energie zu bekommen, sich wacher zu fühlen. Meistens möchte uns der Körper etwas mitteilen. Das reicht von “Ich habe zu wenig Schlaf bekommen”, Ich habe Hunger und mir fehlen Nährstoffe”, “Ich brauche eine Pause” bis hin zu “Ich bekomme zu wenig Sauerstoff”. Sollte die Müdigkeit ein Dauerzustand sein, so wäre es in weiterer Folge sicher ratsam, Spezialisten aufzusuchen.

In diesem Beitrag möchte ich nun sehr gerne einige Strategien und Tipps teilen, wie es vielleicht gelingen kann, mit mehr Schwung, Energie und Freude durch den Tag zu kommen:

Weiterlesen